Home > Kursübersicht > ASP.NET Schulung

ASP.NET - WebForms mit Visual Studio entwickeln

Lernen Sie die Grundlagen um skalierbare Webanwendungen schnell und flexibel mit ASP.NET zu erstellen.
einmalig 1999(inkl. MwSt.: 2378,81)
Spar-Abo ab 199 € / Monat (inkl. MwSt.: 236,81)
4 Tage oder 8x halbtags
Präsentation
Level Fortgeschritten Termin wählen
VC 03.Apr VC 17.Apr VC 17.Apr VC 02.Mai VC 08.Mai VC 22.Mai VC 30.Mai VC 05.Jun VC 12.Jun VC 26.Jun

ASP.NET Kurs

Dynamische Inhalte in Webseiten sind am Beispiel von Katalogen oder Shops nicht mehr wegzudenken. Mit ASP.NET haben Sie die Möglichkeit schnell und sicher plattformunabhängige und mehrschichtige Web-Anwendungen zu entwickeln und zu implementieren.

Schulungsinhalt

In dieser ASP.NET Schulung lernen Sie die Grundlagen, um skalierbare WebForms-Anwendungen schnell und flexibel mit ASP.NET 4.5 und ASP.NET 4.6 und Visual Studio zu erstellen.
Sie können Webseiten mit Programmlogik und Design ausstatten und Daten aus unterschiedlichen Quellen anzeigen und manipulieren.
Alle Beispiele dieses ASP.NET Trainings werden in einem praxisnahen Rahmen mit C# oder Visual Basic programmiert.

Zielgruppe ASP.NET Seminar

Dieser WebForms Kurs ist für Web-Entwickler mit Grundkenntnissen in einer .NET Programmiersprache (C# oder Visual Basic) und HTML geeignet.

Kundenbewertungen

"Super Trainer. Danke"

Seminar in München

"Durch das große Fachwissen des Trainers, werde ich das Gelernte optimal im Unternehmen einsetzen können!"

WebForms Schulung in Leipzig

5/ 5 stars
ASP.NET - WebForms
Rated 5/5 based on 14 customer reviews

Agenda WebForms Schulung

  • ASP.NET Basiswissen
    Was ist ASP.NET?
    Das neue Konzept von ASP.NET 5
    Das Web Forms-Programmiermodell
    IIS Webserver für ASP.NET
  • Neuerungen in ASP.NET 4.6
  • Visual Studio Basiswissen
    Übersicht über Visual Studio
    Auswählen einer Programmiersprache (C# oder VB)
  • Einfache WebForms Anwendung erstellen
    ASP.NET Anwendung programmieren
    Serversteuerelementen hinzufügen und konfiguriern
  • Funktionalität hinzufügen
    Arbeiten mit Code-Behind-Dateien
    Serversteuerelement-Ereignisse behandeln
    Klassen und Komponenten erstellen
    Seitenereignisse behandeln
  • MasterPages und Benutzersteuerelemente implementieren
    MasterPages erstellen
    Benutzersteuerelemente hinzufügen
  • Benutzereingaben validieren
    Übersicht über die Validierung
    ASP.NET-Validierungssteuerelemente
    WebForms validieren
  • Problembehandlung
    Debugging in ASP.NET
    Ablaufverfolgung (Tracing) in ASP.NET
  • Design für Auffindbarkeit
    Designoptimierung für die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen
    IIS SEO Toolkit
    robots.txt und sitemap.xml files
    ASP.NET mit Webformulare verwenden
  • Datenzugriff in Web-Anwendungen
    Verbindung zu einer Datenbank herstellen
    Daten verwalten
    Datensteuerelement
    Mehrschichtige Architekturen mit ASP.NET
    Datenzugriff mit ADO.NET, LINQ und Entity Framework
    Model Binding
    Diagramm
    Dynamische Datenwebsites (Dynamic Data Websites)
  • Erstellen einer ASP.NET Ajax-fähigen Anwendung
    Web 2.0 und AJAX
    Überblick über die Microsoft AJAX-Produkte
    Partielle Seitenerzeugung mit dem UpdatePanel
    Handhabung von Clientskripts
    AJAX Control Toolkit
    jQuery
    Websockets
  • Web Service Frameworks im Überblick
    Windows Communication Foundation (WCF)
    ASP.NET WebAPI
  • Zustand in Webanwendungen verwalten
    ASP.NET-Profile
    ASP.NET Zwischenspeicherung (Caching)
  • Anwendung konfigurieren und bereitstellen
    machine.config- und web.config-Dateien einsetzen
  • ASP.NET-Webanwendung absichern
    Übersicht über die Sicherheit in Web-Anwendungen
    Deklaratives Konfigurieren der Authentifizierung und Autorisierung
    Programmgesteuertes Arbeiten mit der Authentifizierung und Autorisierung